Karma

Für mich ist unsere Erde nichts anderes als ein Austragungsort, wo wir unser Karma abtragen, bzw. lösen. Dies gelingt uns nicht immer, manches nehmen wir wieder in unser nächstes Leben mit.


Da wir in unserem Leben sehr viele positive wie negative Erfahrungen machen, prägen uns diese natürlich nachhaltig. Machen wir schlechte Erfahrungen, bleiben diese in unserem Unterbewusstsein länger haften, als positive. Die positiven müssen wir ja nicht verarbeiten. Diese machen uns glücklich, fügen uns keinen Schaden zu. Die negativen Erfahrungen erreichen natürlich das Gegenteil. Auf diese reagieren wir empfindlich und begleiten uns, wenn wir nicht damit gut umgehen können, ein Leben lang. Entscheidend dafür ist hier nicht, ob wir sie selbst ausgelöst haben, oder diese uns zugefügt wurden.

 

In unserem Leben, haben wir uns einen ganz bestimmten Weg ausgesucht, den wir dann auch gehen sollten. Mancher Weg ist aber gar nicht so leicht, immer wieder kommen wir an unsere Grenzen und müssen sämtliche Hürden, die das Leben so mit sich bringt, nehmen. So kann es passieren, dass wir von unserem eigentlichen Ziel abkommen und Umwege gehen müssen, bis wir wieder unser eigentliches Ziel in Augenschein nehmen und wieder aufnehmen.

 

Wir wissen natürlich nicht, was wir uns vorgenommen haben, was unser Weg ist, deshalb ist es wichtig, seine Pläne und Träume zu verwirklichen, denn diese sind ein Wegweiser  und Anhaltspunkte für uns. Deshalb kann es unter Umständen, Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, bis wir wieder unserer Bestimmung folgen. Jeder von uns kennt das, wenn man sich die Frage stellt, wieso habe ich dies und das nicht früher getan, oder warum fällt mir das jetzt erst ein. Ich hatte es doch die ganze Zeit vor Augen. Manchmal lässt man sich auch von anderen Personen von einer Sache abbringen oder beeinflussen, welche glauben, alles besser wissen zu müssen.Wir tun dann Dinge, die wir so nie getan hätten.

 

Niemand kann für uns entscheiden, jeder muss dies für sich selbst tun. Selbstverständlich ist man für Ratschläge immer offen. Aber entscheiden, das sollten wir nach reiflicher Überlegung selbst tun.


Im Leben muss man zu einem gewissen Maße, Kompromisse eingehen, aber nur wenn wir wirklich damit leben und umgehen können. Wenn jedoch dadurch nur andere einen Vorteil haben, wird es für uns schwer, und wir fühlen uns nicht wohl in dieser Situation. Wir leben dann einfach damit, ohne etwas zu ändern, aber glücklich sind wir damit noch lange nicht.

Der Mensch wird dann zum Gewohnheitstier und wir lassen alles beim Alten.

Dieser Augenblick, wenn man über sein Leben nachdenkt, und es kommt dieser Gedanke auf, warum tue ich das, oder hätte ich doch nur alles anders gemacht, oder wenn ich doch nur die Zeit zurückdrehen könnte. Dann wäre es an der Zeit, über einen Neuanfang nachzudenken. Denn wenn diese Gedanken immer wieder aufkommen, gibt man nur vor glücklich zu sein. Man macht sich selbst etwas vor.

 

Wenn wir unseren Weg gehen möchten, dann sollten wir auf unser Gefühl hören, denn nur wir wissen, was richtig oder falsch für uns ist. Fühlt sich für uns etwas nicht richtig an was wir tun, dies kann auch eine Beziehung, oder ein Beruf sein, dann wäre es an der Zeit,  alles nochmal in Einzelheiten zu überdenken. Nach und nach stellen wir dann fest, was für uns richtig oder falsch ist.

Wir müssen unsere eigenen Erfahrungen machen und sollten daraus lernen, es ist einfacher, den anderen die Schuld zuzuweisen. Aber haben wir nicht auch eine Mitschuld daran? Auch wenn es schwer ist und wir durch solche Höhen und Tiefen gehen müssen, dann hat das alles seine Bedeutung oder es ist bestimmt für uns. Wie wir allerdings damit umgehen, dies liegt ganz alleine bei uns.

 

Ich schließe mich hierbei nicht aus. Auch ich habe so meine Erfahrungen und Fehler gemacht, mit denen ich umgehen und damit auch abschließen musste. Es war kein leichter Weg und ich musste Entscheidungen treffen, die mein Leben nicht gerade erleichterten.

Durch meine Kinder war ich beschäftigt, und es war für mich natürlich eine willkommene Ablenkung. So musste ich mir keine Gedanken mehr  über mein eigenes Leben machen, und meine weiteren Träume und Wünsche, lösten sich vorerst in Luft auf. 


Nach einigen Schicksalsschlägen fing ich an nachzudenken und aufzuwachen. Ich überdachte mein ganzes Leben und traf die beste Entscheidung meines Lebens.

Ich trennte mich von meinem Mann und begann mit meinen Kindern ein neues Leben. Es war ein verdammt harter Weg, voller Selbstzweifel und Ängsten. Ich glaubte manchmal es nicht zu schaffen und machte mir Vorwürfe, nicht schon früher so gehandelt zu haben. Auch ich musste lernen, meinen Weg zu gehen, so schwierig er auch war.

Manchmal ist es wichtig solche Entscheidungen zu treffen, denn Personen die uns Schaden zufügen,  uns beeinflussen wollen, nur an sich denken, sprich uns nicht gut tun, solche Personen gehören nicht in unser Umfeld, geschweige denn, wie bei uns in unsere Familie. Meine Ehe war karmatisch vorbestimmt, das heißt, ich konnte ihr gar nicht entkommen.


Jede Begegnung hat für mich einen Grund und ergibt einen Sinn. Aus manchen lernt man, manche hätten wir uns gerne erspart und dann gibt es diese, die man nie wieder missen möchte. Nehmen wir unser Schicksal doch selbst in die Hand. Jeder hat es verdient glücklich zu sein! Wenn ihr glücklich seid, habt ihr alles richtig gemacht.

 

Seid ihr es aber nicht, denkt darüber nach was ihr ändern könnt. Wenn ihr dabei Unterstützung benötigt oder Hilfestellung, egal um was es sich handelt, dürft Ihr euch gerne mit mir in Verbindung setzen.

 

07245 9172537
Beratung@martinaloeh.de

Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.

Albert Einstein

Druckversion | Sitemap
Martina Löh · Dieselstraße 11 · 76448 Durmersheim · Baden-Württemberg